Spieleboxen-to- go gegen Langeweile

Ab sofort verleiht die Sportjugend Lüneburg Spielekisten an Familien für Zuhause. Dafür hat das Team verschiedene Themenkisten gepackt, zwischen denen die Familien auswählen können. Kosten: Fünf Euro. Behalten könnt ihr die Kisten dann für zwei Wochen. Weitere Informationen zur Auswahl der Kisten und zum Auleihformular bekommt ihr hier

J-TEAM – was ist das?

 

J-TEAMs sind das Engagementformat für Jugendliche bis 27 Jahre, die sich im Sport einbringen und ihre Ideen umsetzen wollen: Sie bieten die Möglichkeit, eigene Projekt zu realisiere ohne für mehrere Jahre ein (Ehren-)Amt übernehmen zu müssen.

Die J-TEAM-Mitglieder engagieren sich also, ohne gewählt oder berufen zu sein, auf freiwilliger Basis für einen Verein, einen Verband oder eine Sportjugend, realisieren Projekte und setzen sportpolitische Impulse. Die Teams arbeiten partizipativ, in flexibler und projektorientierter Form: „wer mitmachen will, macht mit“. Die J-TEAMs werden durch eine feste Ansprechperson (Vorstandsmitglied, Sportreferentin, Jugendwart, etc.) begleitet und sind ausdrücklich vom jeweiligen Vorstand gewünscht. Das „J“ steht dabei für Jugend, Junior, Jugendsprecher, etc.

Teams inhaltlich auf zwei Säulen. Eine steht für Projektarbeit, Maßnahmen und Aktionen wie z. B. die jugendgemäße Gestaltung von Meisterschaften, ein Ehrenamtsfest oder die Organisation eines Kindersportwochenendes. Die zweite Säule steht für sportpolitische Impulse, Interessenvertretung und Verantwortungsübernahme in der Organisation. Weitere Infos rund um die Initiative 100+x sj J-TEAMs für Niedersachsen gibt es in einer Präsentation auf der Homepage des KSB Uelzen oder auf der Geschäftsstelle.

Eine Informationspräsentation der Sportjugend Niedersachsen